Liposuktion bei EOLIA in Mainz

Effektive Behandlung des Lipödems

Haben Sie die Diagnose Lipödem erhalten? Dann beginnt für Sie die Therapiephase, die zunächst das Tragen von Kompressionsstrümpfen als wichtigste Säule der konservativen Therapie umfasst. Falls sich die Symptome dadurch verbessern, kann die konservative Therapie fortgeführt werden. Sollte jedoch die Linderung nicht ausreichen oder das Tragen der Kompression als langfristig belastend empfunden werden, kann eine Liposuktion durchgeführt werden.

Im EOLIA-Zentrum in Mainz konzentrieren wir uns nicht nur auf operative Eingriffe, sondern setzen auch auf die konservative Behandlung als effektive Methode bei Lipödem. Uns ist es wichtig, keine voreiligen Entscheidungen zu treffen, weshalb wir uns die Zeit nehmen, gemeinsam mit unseren Patientinnen die beste Therapieoption zu finden.

Liposuktion bei Lipödem: Entscheiden Sie sich für ein beschwerdefreies Leben

Lipödem-Patientinnen leiden unter Schmerzen, Druckempfindlichkeit und schweren Beinen. Diese Beschwerden können ihren Alltag erheblich beeinflussen – hinzu kommt die enorme psychische Belastung. Während die Therapie mit Kompressionsbestrumpfung oft erste Erfolge zeigt, reicht sie in vielen Fällen nicht aus, um langfristige Beschwerdefreiheit zu erzielen. Hier setzt die Liposuktion an: Durch die Entfernung krankhaften Fettgewebes können Schmerzen nachhaltig reduziert und die Lebensqualität verbessert werden. Zudem entscheiden sich viele Patientinnen für die Liposuktion, weil sie die Kompressionskleidung nicht dauerhaft tragen möchten. Unser erfahrenes Ärzteteam in Mainz entwickelt individuelle Behandlungskonzepte, um die bestmöglichen Therapieziele zu erreichen.

Wie wirkt die Liposuktion?

Die Liposuktion ist eine effektive Methode, zur gezielten Entfernung des krankhaften Fettgewebes bei Lipödem. Dadurch lassen sich Schmerzen, Schwellungen und Druckempfindlichkeit erheblich reduzieren. Ein entscheidender Vorteil ist, dass die entfernten Fettzellen nicht nachwachsen können.

Während die optische Verbesserung der Silhouette ein zusätzlicher Effekt sein kann, steht für die meisten Patientinnen die Schmerzreduktion im Vordergrund. Schmerzen sind individuell sehr unterschiedlich ausgeprägt und können auch bei geringem Fettanteil unerträglich sein. Deshalb ist die Liposuktion für viele Patientinnen die Methode der Wahl, um den Alltag wieder schmerzfrei bewältigen zu können.

Liposuktion in Mainz: moderne Methoden für maximale Sicherheit

Das EOLIA-Zentrum in Mainz setzt auf die Tumeszenzvibrationsmethode. Diese innovative Technik sorgt dafür, dass sich Fettzellen besser lösen und leicht abgesaugt werden können. Die Behandlung ist für Patientinnen besonders sicher und minimiert das Risiko von Komplikationen. Der Eingriff erfolgt im sogenannten Dämmerschlaf – eine Anästhesieform, die Schmerzen ausschließt und für eine entspannte Behandlung sorgt.

Normalerweise sind mehrere Operationen notwendig, je nach Ausprägung der Krankheit. Nach unserem Motto „So wenig wie möglich, so viel wie nötig“ erhalten Sie bei EOLIA immer die schonendste chirurgische Behandlung.

Gefäßgesundheit vor der OP: Fachkompetenz in der Gefäßchirurgie

Die Gesundheit der Gefäße spielt eine zentrale Rolle bei der Planung einer Liposuktion. Vor dem Eingriff erfolgt eine ausführliche Untersuchung, um bestehende Gefäßerkrankungen wie Krampfadern frühzeitig zu erkennen und gegebenenfalls zu behandeln. Ein großer Vorteil für unsere Patientinnen: Unsere Operateure sind Fachärzte für Gefäßchirurgie, sodass keine zusätzlichen Spezialisten aufgesucht werden müssen.

Optimale Nachsorge: Manuelle Lymphdrainage für eine schnellere Heilung

Nach der Liposuktion ist eine gezielte Nachsorge entscheidend für die Heilung und das Endergebnis. In unserem medizinischen Versorgungszentrum mit den Schwerpunkten Gefäßchirurgie, Lymphologie und Allgemeinmedizin erhalten Patientinnen bereits direkt nach der OP sowie am Folgetag eine manuelle Lymphdrainage (MLD). Diese Behandlung unterstützt den Rückgang von Schwellungen, lindert Schmerzen und fördert eine optimale Wundheilung.

Uns liegt die intensive Nachsorge am Herzen, das sie essenziell ist für eine schnelle Regeneration und ein optimales Behandlungsergebnis.

Optimale Liposuktions-Vorbereitung in Mainz: Endermologie macht den Unterschied

Eine gezielte Vorbereitung trägt maßgeblich zum Erfolg einer Liposuktion bei. Eine innovative Methode dafür, die allerdings noch nicht sehr verbreitet ist, ist die medizinische Endermologie. Im EOLIA-Zentrum in Mainz bietet wir dieses Verfahren an, das das Gewebe optimal auf den Eingriff vorbereitet und die Heilung nach der OP unterstützt. Durch sanfte mechanische Stimulation erzielt die Endermologie folgende Effekte:

  • Entstauung des Gewebes
  • Lösung von Verhärtungen
  • Verbesserung der Durchblutung

Mit der Endermologie profitieren Sie von einer effektiveren Liposuktion und einem besseren Start in die anschließende Heilungsphase – ein echter Pluspunkt für unsere Patientinnen in Mainz.

Nach der Liposuktion: Ergebnis verfeinern und Heilung fördern

Nach dem Eingriff beginnt der Körper mit dem Heilungsprozess – und hier können gezielte Maßnahmen das Endergebnis weiter optimieren. Zwei besonders wirkungsvolle Möglichkeiten, die wir im EOLIA-Zentrum in Mainz anbieten, sind die medizinische Endermologie und die Injektionslipolyse (Fett-weg-Spritze).

Die Endermologie fördert nach der Liposuktion den Rückgang von Schwellungen, regt die Durchblutung an und unterstützt die Rückbildung der Haut. Dadurch wirkt das Ergebnis nicht nur schneller, sondern auch gleichmäßiger.

Mit der Fett-weg-Spritze lassen sich kleinere verbliebene Fettdepots gezielt behandeln – ideal, um Feinheiten zu korrigieren und die Kontur weiter zu perfektionieren.

So begleiten wir Sie nicht nur sicher durch den Eingriff, sondern auch zu einem ästhetisch überzeugenden, langanhaltenden Ergebnis.

Liposuktion in Mainz: Ihr Weg zu mehr Lebensqualität

Nach der Operation interessiert sich niemand mehr für Ihr Anliegen? Das kann bei uns nicht passieren! Im EOLIA-Zentrum können Sie sich auf ein ganzheitliches Behandlungskonzept verlassen. Von der Diagnosestellung über die chirurgische Operation inkl. Nachsorge bis hin zur Klärung eventueller Gesundheitsfragen nach der OP sind wir Ihr verlässlicher Ansprechpartner. Wir verfügen über eine Kassenzulassung und bieten unseren Patientinnen nicht nur operative Eingriffe, sondern auch die konservative Behandlung an. So können wir langfristig sicherstellen, dass jede Patientin die für sie optimale Therapie erhält.

Dank unserer Abteilung für Allgemeinmedizin besteht die Möglichkeit, die präoperativen Untersuchungen ebenfalls in Mainz durchzuführen. So profitieren unsere Patienten von der bestmöglichen Versorgung.

Kosten und Finanzierung einer Liposuktion bei Lipödem

Die Kosten für eine Liposuktion variieren je nach Ausprägungsgrad des Lipödems, der zu behandelnden Areale und der Anzahl der notwendigen Operationen. Leider werden die Kosten für eine Liposuktion bei Lipödem in der Regel nicht von den gesetzlichen und oft auch nicht von den privaten Krankenkassen übernommen. Gerne informieren wir Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch in Mainz über die individuellen Kosten und mögliche Finanzierungslösungen.

Beratungstermin zur Liposuktion in Mainz vereinbaren

Erfahren Sie mehr über die Liposuktion in Mainz und vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin bei uns. Nutzen Sie unsere Online-Terminvereinbarung, schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an. Auch Videosprechstunden sind möglich, um Ihre Fragen vorab zu klären. Unser Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!